Bewegungsfähigkeit fördern und gesundheitsgerechte Lösungen bieten:
Was erwarten Sie als Physiotherapeut/in?
Als Bewegungs- und Rehabilitationsspezialist unterstützen Sie Menschen bei ihrer Erholungs- und Regenerationsfähigkeit, helfen ihnen bei der Bewältigung von Verletzungen oder Krankheiten. Ein breites Spektrum an Tätigkeiten steht Ihnen zur Verfügung:
* Selectiv und zielgerichtet planen und durchführen Sie individuelle Behandlungspläne für verschiedene Patientengruppen.
* Sorgen Sie mit geeigneten Techniken dafür, dass Menschen nach Verletzungen oder Krankheiten wieder ihre motorische Fähigkeit entwickeln und erhalten.
* Gezielte Stimulation fördert die Heilungsprozesse von Körper und Geist.
* Konzepte zur Gesunderhaltung entwickeln Sie durch gezielte Bewegungsabläufe, um selbstständige Lebensführung zu ermöglichen.
* Weiterbildung und Fortbildung sichern Sie in Form von Selbstübungsprogrammen für Ihre Patienten.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer Prüfung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten/Physiotherapeutin.
Voraussetzungen und Anforderungen:
Um Ihr Ziel zu erreichen, benötigen Sie:
* Ein ausgeprägtes Miteinander.
* Eine klare Kommunikation.
* Hohe Energie und Flexibilität.
* Fundierte Kenntnisse in der Fachwelt.
* Außerdem wollen wir,
* aufgeweckte Heranwachsende für unsere Zukunft!
Dieser Beruf bietet Zahlreiche Vorteile wie beispielsweise eine gute Bezahlung, flexible Arbeitszeit oder Möglichkeiten zur Weiterbildung.