Stellenbeschreibung
* Zu Großem beitragen: Sei Teil des jungen, motivierten Teams IPN Koordination Leistungselektronik (IPN = Internationales Produktionsnetzwerk) - unterstütze bei der Performance-Steigerung des IPN etwa durch Weiterentwicklung der internationalen Zusammenarbeit z.B. durch den Ausbau der Meeting Struktur im IPN oder Organisation internationaler Workshops/Konferenzen
* Verantwortung übernehmen: Ohne Leistungselektronik funktioniert kein Elektro-/ Hybridfahrzeug – unterstütze die Weiterentwicklung der Zielkosten-Arbeit für die Zukunftstechnologie Leistungselektronik etwa durch Vor-/Nachbereitung und Durchführung von Workshops im internationalen Umfeld
* Zuverlässig umsetzen: Sei dabei und koordiniere die Standortkonzept- und Wirtschaftsplanungsprozesse mit unseren internationalen Partnerwerken im IPN
Qualifikationen
* Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre / Controlling oder ähnlich
* Persönlichkeit: Kommunikativer Mensch, der Freude daran hat, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten und gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichen
* Arbeitsweise: Eigenständig, strukturiert, interessiert und engagiert
* Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich)
* Erfahrungen und Know-How: Sicherer Umgang mit MS-Office, Interesse an KI Tools, Prozessautomatisierung, etc wünschenswert
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab Oktober 2025 (nach Absprache)
Dauer: 4-6 Monate – 35h/Woche
Voraussetzung für die Tätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung ein Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Die Tätigkeit ist nach Absprache (teilweise) remote durchführbar.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Jonas Bensing (Fachabteilung)
+49 (0)162 108 2839