Kreis Dithmarschen Leitung (m/w/d) Sachgebiet Wirtschaftliche Soziale Leistung Süd Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit – Fachdienst Soziale Teilhabe eine befristete Stelle als Leitung (m/w/d) Sachgebiet Wirtschaftliche Soziale Leistung Süd im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Wir sind daran interessiert, Sie über die Elternzeitvertretung hinaus für anspruchsvolle Aufgaben zu gewinnen und werden Ihnen gerne frühzeitig eine langfristige Perspektive im Fachdienst Soziale Teilhabe bzw. beim Kreis Dithmarschen aufzeigen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 11 des Besoldungsgesetzes Schleswig Holstein (SHBesG) – vorbehaltlich des Ergebnisses einer noch durchzuführenden Arbeitsplatz bzw. Dienstpostenbewertung. Der Fachdienst Soziale Teilhabe umfasst zwei Sozialzentren mit den Standorten in Heide und Brunsbüttel sowie den zentrumsübergreifenden Spezialaufgaben.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
* die fachliche und personelle Leitung des Sachgebietes Wirtschaftliche Soziale Leistungen mit 10 Mitarbeitenden und Zuständigkeit für:
* die Leistungsgewährung nach dem SGB XII
* die Leistungsgewährung nach dem Landespflegegesetz S. H
Sie gestalten, orientiert am Leitbild und den Werten des Fachdienstes Soziale Teilhabe, die Arbeit des Sachgebietes sowie die Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Teilhabeplanung im Sozialzentrum Süd. Dies umfasst insbesondere:
* die Qualitätssicherung der Tätigkeiten der dem Sachgebiet zugeordneten Mitarbeitenden, z. B. durch Festlegung von Bearbeitungsstandards, Abschluss von Zielvereinbarungen und Beratung in fachlichen Fragen,
* die Aufbereitung gesetzlicher Änderungen und den Wissenstransfer an die Mitarbeitenden durch Bearbeitungshinweise und Durchführung von Dienstbesprechungen in Zusammenarbeit mit dem Sozialzentrum Nord
* die Steuerung der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
* das Führen von Mitarbeitergesprächen und die Beurteilung von Leistungen
* eine zielgerichtete und effiziente Arbeitsorganisation
* die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur im Kreis Dithmarschen
Vorausgesetzt wird
1. die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der