Aufgaben
* Als Service Owner Cloud Platform führst du die Gespräche mit unseren internen Kund:innen, verstehst ihre Ziele, Rahmenbedingungen (z. B. Verfügbarkeit, Datenschutz, Budget) und priorisierst daraus die Roadmap der Cloud‑Plattform und verantwortest dies von der Idee bis zur Abnahme.
* Du definierst Serviceziele/KPIs und SLAs, verantwortest Transparenz über Leistung, Kosten und Risiken und steuerst die kontinuierliche Verbesserung. Dies erledigst du in enger Zusammenarbeit mit Security, Compliance, Architektur und Fachbereichen.
* Außerdem trägst du Budgetverantwortung, erstellst Forecasts und lieferst monatliche Kosten‑Transparenz nach Team/Anwendung. Einsparhebel wie Right‑Sizing, zeitgesteuertes Abschalten und Reservierungen priorisierst du nach Business‑Impact, wobei du die Wirksamkeit in Euro belegst.
* Du orchestrierst externe Unterstützung (MSP/Projektpartner), definierst Lieferobjekte und KPIs, führst Eskalationen souverän und stellst eine saubere Übergabe in Betrieb/Run sicher.
* Die Koordination des Cloud DevOps Engineers und die Moderation von Reviews/Abnahmen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Dazu räumst du Blocker aus dem Weg und sicherst Dokumentation und Wissensaufbau.
* In enger Taktung mit dem Cloud Platform Architect bringst du Business‑/Kostenziele und technische Zielbilder zusammen, damit das Azure‑Fundament und Automatisierung skalieren.
Anforderungen
* Du verfügst über einen Abschluss im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder hast eine vergleichbare Qualifikation.
* Des Weiteren hast du mehrjährige Erfahrung als Service Owner im Cloud‑/IT‑Service‑Umfeld mit End‑to‑End‑Verantwortung, Roadmap und Abnahme.
* Außerdem hast du Azure‑Grundverständnis und moderne Plattform‑Entwicklung (ohne eigene Implementierung). Zudem kannst du technische Optionen geschäftlich einordnen.
* Du hast Routine in Backlog‑Management und Release‑Planung sowie starkes Stakeholder‑Management. Komplexe Inhalte verständlich zu erklären, Erwartungen zu steuern und bei Bedarf professionell „Nein“ zu sagen stellen für dich keine Herausforderungen dar.
* Darüber hinaus besitzt du eine ausgeprägte Finanz‑ und Steuerungskompetenz in Bezug auf belastbare Forecasts, nachvollziehbare Umlagen und belegbare Einsparungen.
* Du bist in der Lageexterne Partner:innen zu steuern, inklusive SLA/KPI‑Führung, Qualitätssicherung und Eskalationen.
* Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit Kollaborations‑ und Planungswerkzeugen zeichnen dich aus.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
* Teamwork statt Hierarchiedenken
Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
* Viel Freiraum für eigene Ideen
Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
* Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an
Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
* Gesundheit bei enercity
Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da.
* Alles für deine Work-Life-Balance
Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
* Attraktive Bezahlung
Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
* Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben
Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
* enercity Gym und Betriebssport
Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
* Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da
Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
* Mobiles Arbeiten
Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!
* enercity Kinderkrippe
Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
* Beste Verkehrsanbindung
Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
* Jobs, die wirklich was verändern
Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.