Bewegung ist Leben
Als Fachkraft für Physiotherapie bringst du Menschen wieder auf die Beine. Vom Baby bis zum Senior sorgst du dafür, dass jeder in Bewegung bleibt.
Deine Arbeit beginnt mit dem Verständnis des menschlichen Körpers. Du stimmst dich eng mit Ärzten ab und erstellst individuelle Therapiepläne.
Um deinen Patienten zu helfen, wendest du eine Vielzahl von Techniken an. Von Bällen oder Hanteln bis hin zu Massagen, Gelenk- und Muskeltechniken sowie Wärme und Ultraschall – deine Bandbreite ist groß.
Was zählt, sind deine Einfühlungsvermögen und deine Freude daran, mit Menschen zu arbeiten. Dein Fachwissen ist das Grundlage.
Dir geht es nicht nur um den Behandlungserfolg, sondern auch um die Praxis. Du übst Behandlungstechniken in speziell ausgestatteten Räumen und wendest das Gelernte an echten Patienten an.
Die Jobaussichten für dich sind vielfältig. Du kannst in Krankenhäusern, Kur- und Rehabilitationszentren, Physiotherapiepraxen oder Fitness- und Sporteinrichtungen arbeiten.
Wenn du dein eigener Chef sein willst, kannst du dich selbstständig machen. Oder du qualifizierst dich weiter und bietest deine Dienstleistungen als Masseur/in oder medizinischer Bademeister/an.
* Ihre Rolle: Fachkraft für Physiotherapie
* Schwerpunkt: Physiotherapie
* Ansprache: Junge Erwachsene, Mittelalter