Im Gesundheitsunternehmen LWL-PsychiatrieVerbund ist die LWL-Klinik Lengerich ein modernes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 373 Planbetten, das eine wohnortnahe ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung im Versorgungsgebiet Kreis Steinfurt anbietet.Im Rahmen einer flächendeckenden psychiatrischen stationären Versorgung betreibt die Klinik am Standort Rheine eine psychiatrische Abteilung mit 60 Betten. Der Klinik angegliedert ist das LWL-Pflegezentrum Lengerich mit 52 Plätzen und der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen mit 101 Plätzen und angeschlossenem ambulant betreuten Wohnen.Das erwartet Sie im ArbeitsalltagPsychiatrische und psychotherapeutische Behandlung hörbehinderter psychisch erkrankter Patient: innen in einem multidisziplinären TeamDurchführung von psychoedukativen und therapeutischen Gruppen in den Bereichen affektive Störungen sowie soziales KompetenztrainingBeteiligung des sozialen Umfeldes der Patient: innen, AngehörigenarbeitSelbstständige Durchführung und Auswertung von psychologischer (Test-)DiagnostikAufnahme-, Verlegungs- und EntlassungskoordinationPsychotherapeutische EinzelgesprächeDas macht Sie ausAbgeschlossenes Studium der Psychologie (Dipl., M.Sc.)Abgeschlossene oder fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung (das klinische psychiatrische Jahr sollte bereits absolviert sein)Interesse und Erfahrungen in der klinischen psychiatrisch-psychotherapeutischen VersorgungKenntnisse bzw. Interesse an der Arbeit mit hörbehinderten Menschen und ihrer KulturKenntnisse der Deutschen Gebärdensprache bzw. starke Motivation diese zu erlernenInteresse bzw. Kenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung akut- und subakuter psychiatrischer Patient: innenInteresse, Kenntnisse bzw. Erfahrungen mit psychoedukativen und therapeutischen GruppenangebotenInteresse, Kenntnisse bzw. Erfahrungen mit therapeutischen Verfahren im Bereich Traumafolgestörungen sowie z.B. DBT, IPT, CBASPDarauf dürfen Sie sich freuenEin verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und KreativitätEine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD EG 13Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg: innenFachärztliche psychiatrische und psychotherapeutische AnleitungEine strukturierte Einarbeitung sowie innerbetriebliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersversorgungZusätzliche Leistungen wie z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket, Dienstradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, gutes und preiswertes Mittagessen für MitarbeitendeAngebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, wir sind als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziertGegebenenfalls besteht die Möglichkeit der Anmietung einer Mitarbeitendenwohnung