Die Terminplanung bildet durch das Koordinieren von Therapien und Behandlungen eine wichtige Grundlage. Eine zentrale Rolle kommt der Bearbeitung von Verordnungen des ärztlichen Dienstes, durch das Erstellung von Behandlungsplänen für Patienten und Mitarbeitende im Planungssystem, zu. Die Sicherstellung des therapeutischen und ärztlichen Standards und die enge Zusammenarbeit mit der therapeutischen Leitung bildet einen weiteren wichtigen Punkt in der täglichen Arbeit ab.
Ein Arbeitstag bei uns
* Erstellen und Prüfen von Therapieplänen unter Berücksichtigung fachlicher Standards und personeller Ressourcen
* Kommunikation im interdisziplinärem Team aus Therapie, ärztlicher Dienst und Pflege
* kurzfristige Anpassung der Therapiepläne bei medizinischen und organisatorischen Notwendigkeiten
* Prüfen und Optimieren von Arbeitsschritten unter Berücksichtigung fachlicher Standards und personeller Ressourcen
* Steuerung und Überwachung medizinisch-therapeutischer und organisatorischer Notwendigkeiten
Wir freuen uns auf
* eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) oder Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
* Erfahrung mit Struktur-/Organisations- und Planungsabläufen wünschenswert
* Vorerfahrung mit Planungssystemen und im Gesundheitswesen wünschenswert
* Flexibilität bei wechselnden Anforderung der Gesundheitseinrichtung
* Interesse an Teamarbeit
* eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) oder Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Gute Gründe für einen Wechsel
* ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
* individuell mitarbeiterorientierte, flexible Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
* qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm Während Ihrer Einarbeitung stellen wir Ihnen für bis zu 6 Monate einen fachlichen Ansprechpartner zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgabenfelder heran
* enge Zusammenarbeit mit der Therapieleitung
* jährliches Budget für Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung
* eine gute Verkehrsanbindung