Ihre Aufgaben
1. Erfassung, Übermittlung und Überwachung von Kosten
2. Entwicklung und Umsetzung von betrieblichen Marketingkonzepten
3. Bewertung und Verrechnung von Leistungen mit den Krankenkassen
4. Erstellung von Finanz- und Liquidierungsplänen
5. Erstellung von Arbeitsverträgen und Gehaltsabrechnungen
6. Beschaffung von Waren
7. Betriebliche Planungs-, Steuerungs- und Controllinginstrumente anwenden
8. Selbständiges Bearbeiten von Projekten
Das bringen Sie mit
9. Mittlere Reife oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
10. Interesse an gesundheitswirtschaftlichen Frage- und Problemstellungen
11. Teamfähigkeit
12. Flexibilität
13. Kommunikationsfähigkeit
14. Motivation
15. Leistungsbereitschaft
Das bieten wir Ihnen
16. Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz
17. Während der Ausbildung werden alle relevanten Abteilungen durchlaufen (Personalabteilung, Patientendatenverwaltung, Finanzabteilung, Controlling, Apotheke, Qualtitätsmanagement, Wirtschaftsabteilung, Öffentlichkeitsarbeit, Einkauf, IT, WfbM Verwaltung)
18. Jährlichen Azubiteamtag
19. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
20. Innerbetrieblicher Unterricht und Lehrgespräche
21. Regelmäßige Azubiversammlungen
22. Einsatz auf einer Station
Und jede Menge Extras, zum Beispiel
23. Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitvereinbarung
24. Betriebliches Gesundheitsmanagement
25. Angebote zur Kinderbetreuung