Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.Dekanatsreferent*in für InternationalisierungBesetzung nächstmöglich | unbefristet | Teilzeit mit 50% | Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion | Campus DeutzDas erwartet Sie Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung studiengangsübergreifender Internationalisierungsprozesse in Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen und dem International Office (TH Köln)Mitarbeit an der Definition und dauerhaften Abwicklung von Kommunikationswegen und Prozessen im Rahmen von Doppelabschlussabkommen und Learning AgreementsUnterstützung bei der Organisation und Weiterentwicklung digitaler Prozesse für die Anerkennung von StudienleistungenBeratung von Studierenden zu Anerkennungen, Auslandsaufenthalten und Förderprogrammen (z. B. Erasmus+)Kontinuierliche Beiteiligung bei der Gewinnung und Pflege von Kooperationen mit internationalen PartnerhochschulenMitwirkung bei Workshops zur strategischen Weiterentwicklung des Teams "Studium & Lehre"Beteiligung an der Definition und Abwicklung der zugehörigen Prozesse und TätigkeitenDas bringen Sie mit Hochschulabschluss (Masterniveau) in Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Bildungswissenschaften mit Bezug zum Hochschulwesen oder internationaler ZusammenarbeitUmfassende Erfahrung im Prüfungsrecht und mit AnerkennungsverfahrenErste Kenntnisse im Bereich Internationalisierungsstrategien im HochschulumfeldExpertise in Prozessmanagement, -analyse und -visualisierungKompetenz in der Planung und Durchführung von WorkshopsSicherer Umgang mit MS OfficeGute Deutsch- und sehr gute EnglischkenntnisseVertrautheit mit zwei weiteren europäischen FremdsprachenHervorragende Kooperations- und KommunikationsfähigkeitAusgeprägte selbstständige Arbeitsweise und OrganisationsfähigkeitWir bieten Ihnen Vergütung nach EG 13 TV-LFlexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach individueller AbspracheFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeldVielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche WeiterentwicklungMöglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und GesundheitsförderprogrammenHochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)Gute Anbindung an den öffentlichen NahverkehrDigitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im TeamTeilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Jahressonderzahlung nach TV-L30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheDie TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.Wir freuen uns auf Ihre BewerbungBewerbungsfrist: Ihre Ansprechpartnerin:Janine StruckenT: E: janine.-