Am Anorganisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit (39,5 Wochenstunden) zu besetzen: Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) als Leitung der Abteilung Röntgenkristallographie (Arbeitsgruppe Prof. Dr. Lutz Gade) Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche und technische Leitung der Abteilung für Röntgenkristallographie Wissenschaftliche Betreuung der befristet angestellten wissenschaftlichen Mitarbeitenden auf dem Gebiet der Röntgenkristallographie Verantwortliche (Ko-)Autorenschaft der zugehörigen wissenschaftlichen Publikationen in renommierten internationalen Fachzeitschriften Vertretung des Gebiets der Röntgenbeugungsmethoden in der Lehre Strahlenschutzbeauftragte*r des Anorganisch-Chemischen Instituts Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion im Fach Chemie Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Röntgenstrukturanalyse, Lösen und Verfeinern von Röntgenbeugungsdaten Eine verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise sowie organisatorische Kompetenz Die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowie sicherer Umgang mit diesen Sprachen in Wort und Schrift Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) in einer PDF-Datei bis zum 30.11.2025 an Prof. Dr. Lutz Gade (bewerbung@aci.uni-heidelberg.de) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.Chemie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit