Das Positionsbild eines Domain Architects im Bereich Purchasing & Procurement ist vielfältig und herausfordernd. Die wichtigsten Aufgaben bestehen darin, die Strategie der Domäne zu entwickeln und umzusetzen, sowie relevante Geschäftsfunktionen durch effizienten Einsatz von Applikationen, Technologien und Schnittstellen zu sicherstellen.
Weiterentwicklung der Domäne
* Eine wesentliche Herausforderung besteht darin, die Komplexität langfristig zu reduzieren.
Organisation der Domäne
* Es ist erforderlich, regelmäßige Termine mit Domain Architects und Austausch mit Arbeitsgruppen und Fachbereichen zu koordinieren.
Planung und Moderation von Architektur-Workshops
* Die Planung, Moderation und Dokumentation von Architektur-Workshops mit Architekten, IT-Kollegen und Business-Vertretern sind entscheidend für die Erfolg des Projekts.
Ihre Qualifikationen
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
* Mehrjährige Erfahrung als Domain Architect oder Berater in Bereich „Purchasing & Procurement“ ist erwünscht.
* Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz sind unerlässlich.
* Eine Lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache sind auch Vorteile.
Benefits
* Attraktive Vergütung und Sozialleistungen.
Flexibles und hybrides Arbeiten.
Freiräume für kreatives Arbeiten.
Betriebliche Altersvorsorge.
Krisensicherer Arbeitsplatz.
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mitarbeitervorteile & Rabatte.
Fahrrad-Leasing durch Gehaltsumwandlung.
Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant.
Betriebliches Gesundheitsmanagement.