Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Durch den weltweiten und branchenübergreifenden Einsatz unserer Produkte und Lösungen sind wir, die Carl Zeiss Spectroscopy GmbH, die globale Marke und der erste Ansprechpartner für neue Herausforderungen auf dem Gebiet der Spektroskopie. Unsere innovativen Technologien unterstützen Wissenschaftler und Ingenieure weltweit bei der Analyse und Interpretation von Materialien und Prozessen.
Innovation im Konzern – seien Sie dabei, Innovation nicht nur vorzudenken, sondern aktiv in die Tat umzusetzen. Sie haben gern die Fäden in der Hand und sehen dabei technische Probleme nicht als Hindernis, sondern als Herausforderung an? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Carl Zeiss Spectroscopy GmbH in Jena Sie als Arbeitsvorbereiter (m/w/x) mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:
Dabei agieren Sie als Schnittstelle und in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Projektleitung, Qualität, Konstruktion, Disposition und Montage zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit, Machbarkeit und termingerechter Herstellung
Darüber hinaus tragen Sie Verantwortung für Montage- und Prüfprozesse sowie für Verfügbarkeit von Werkzeugen und Vorrichtungen
Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung oder Produktionsplanung, idealerweise im Bereich Optik oder Spektroskopie
Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von ERP-Systemen und MS Office
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Ein attraktives Gehaltspaket und Sozialleistungen
Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten