Als Auszubildender/-in bei Kraftwerk Schwedt GmbH & Co. KG kannst du einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und der Ressourcenschonung leisten.
Bei uns lernst du das Handwerk im Bereich des Klima- und Ressourcenschutzes in einem kleinen Team. Du bist dafür verantwortlich:
* Montage, Demontage und Reparatur mechanischer Systeme
* Funktionsprüfung und Wiederinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
* Kennenlernen von Werkzeugen und Materialien
Dein Profil
* Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
* Interesse an Technik und Naturwissenschaften
* Techntisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Motivation, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
* Fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Weitere Vorteile deiner Ausbildung bei EEW Energy from Waste
* Tarifvertragliche Vergütung
* 13. Ausbildungsvergütung
* 33 Tage Urlaub
* Soziale Leistungen wie Fahrtkosten-Zuschuss
* Berufseinführungswoche in Grömitz
* Starkes Team und wertschätzendes Miteinander
* Tarifliche Übernahmegarantie
* Betriebliche Altersversorgung
* Gruppen-Unfallversicherung
* Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung