Wenn Sie einen Beruf in der Gesundheitsbranche suchen, bei dem Sie Menschen helfen und sich gleichzeitig weiterentwickeln können, könnte die Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in perfekt für Sie sein.
Ausbildungsaufgaben
Während Ihrer 3-jährigen Ausbildung werden Sie individuell an die Bedürfnisse der Patienten angepasste orthopädietechnische Hilfen herstellen. Dazu lernen Sie verschiedene Techniken zur Pflege von Füßen, Beinen und Gelenken anbieten.
* Reha-Technik
* Medizinische Fußpflege
* Schuh-Comfort
* Orthopädie-Werkstatt
* Beratung bei häuslicher Pflege
* Brustprothetik
Durch die dualen Ausbildung erhalten Sie eine Vielfalt an Erfahrungen und Kenntnissen, die Ihnen hilfreich sind, um Ihre Ziele zu erreichen.
Vorteile der Ausbildung
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Arbeitsumgebung mit verschiedenen Bereichen, wie der Reha-Technik, der medizinischen Fußpflege oder der Schuh-Comfort. Dadurch können Sie Ihre Interessen und Talente sinnvoll einsetzen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und Mobilität von Menschen leisten.
Fazit
Die Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in bietet Ihnen die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und Menschen zu helfen. Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an Möglichkeiten, um Ihre Karriere zu gestalten und Ihre Ziele zu erreichen.