Ihr Arbeitsplatz
Der Arbeitsmarkt ist ein dynamisches Umfeld, in dem Trends erkannt und mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik abgestimmt werden. Wir bieten Ihnen die Chance, Teil eines großen Netzwerks zu werden und ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit zu absolvieren.
Ihre Aufgaben
* Sie werden Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement).
* Oder Sie werden Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder Wieder-Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).
Ihre Fähigkeiten und Voraussetzungen
* Hochschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss
* Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
* Fingerspitzengefühl und wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
* Ruhe in schwierigen Situationen und kühlen Kopf bei Stress
* Räumliche Flexibilität nach erfolgreichem Studienabschluss
Ihre Perspektiven nach dem Studium
* Karrierechancen in einer vielfältigen Organisation mit über 900 Standorten deutschlandweit
* Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung durch verschiedene Personalentwicklungsprogramme