Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen, das Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen begleitet.
Aufgabe:
Selbstständige ambulante Behandlung von Patienten Fachliche Führung der Arzthelferinnen Dokumentation und Abrechnung (EBM/GOÄ) Kontinuierliche Optimierung von Arbeitsprozessen Kollegialer Austausch mit Fachärzten im MVZ und Abstimmung im Team
Profil:
Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin o.ä. Fundiertes Behandlungskonzept Sicheres und sympathisches Auftreten Bereitschaft zum selbstständigen Aufbau einer ärztlichen Sprechstunde im Kollegialsystem Voraussetzungen zur Eintragung in das Arztregister der KV Thüringen
Wir bieten:
Als angestellte/r Praxisinhaber/in genießen Sie die Freiheit, Ihre eigene Praxis selbstständig zu führen.
Gehen keine Risiken ein und erhalten Freiraum für Ihre persönliche Lebenssituation.