Duale Studium Verwaltungsinformatik
Bewerber/innen mit Interesse an IT und Wirtschaft können sich für diesen Studiengang qualifizieren. Nach erfolgreichem Abschluss unterstützt der/die studierende das Zollministerium in seinen Fähigkeiten im Bereich moderner Informationstechnik.
Voraussetzungen:
* Abitur oder gleichwertiger Bildungsabschluss, deutsche Staatsangehörigkeit oder EU/EWR-Staatsangehörigkeit.
* Das bringt man mit: gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch, IT-Grundkenntnisse sowie ein Interesse an Informationstechnik. Leistungsbereitschaft, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit sowie körperliche Fitness und Gesundheit werden gefordert.
Studiengang:
1. Zwei Theorie-Semester an der Hochschule des Bundes in Münster.
2. Schwerpunkte: Einführung in die Behörde, digitales Arbeiten, angewandte Mathematik, Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme, Programmierung, Volkswirtschaftliche Grundlagen und rechtliche Grundlagen.
3. Praxisstudien:
o Erstes Praxisstudium: 6 Monate, Vertiefung in den Aufgaben der Verwaltung und Schwerpunkt auf IT-Bereichen.
o Zweites Praxisstudium: 6 Monate, klassische Fachaufgaben aus dem IT-Bereich.
4. Bachelorarbeit: schriftliche Ausarbeitung, mündliche Präsentation und Disputation.
Weitere Informationen:
Abschlusspraktikum, Auswahlverfahren für schwerbehinderte Menschen, Einstellungsvoraussetzungen der jeweiligen Laufbahngruppen.