Physiotherapiefachmann/in
Als Physiotherapiefachleute arbeitest du mit Menschen, um Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen.
Was machst du als Physiotherapeut?
* Hilfst Menschen bei Problemen mit Bewegungsabläufen
* Lernst verschiedene Behandlungstechniken wie physikalische Reize oder Gerätetraining
Deine Ausbildung legt den Schwerpunkt auf eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Du kannst die Inhalte direkt praktisch anwenden, teilweise gemeinsam mit Mitschülern, aber auch frühzeitig an Patienten.
Arbeitsfelder
* Rehabilitationskliniken
* Krankenhäuser
* Physiotherapeutische Praxen
* Fitness- und Wellnessinrichtungen
* Leistungs- und Hochleistungssport
* Betriebstherapeuten in der Industrie
Karrierechancen
* Selbstständigkeit / eigene Praxis
* Unterrichtstätigkeit an Berufsfachschulen für Physiotherapie
* Dozent im Fortbildungsbereich
* Leitung therapeutischer Teams
Theoretischer Unterricht
* Anatomie und Physiologie
* Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
* Trainings- und Bewegungslehre
* Erste Hilfe und Verbandstechnik
* Angewandte Physik und Biomechanik
* Prävention und Rehabilitation
* Bewegungserziehung
* Massagetherapie
* Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
* Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten
* Befunderhebung