Berufliche Karriere bei der Mechanik von Reifen und Fahrwerken
Ihre Aufgaben:
* Als Teil des Teams in der Werkstatt anfangen.
* Die wichtigsten Kenntnisse aus erster Hand gewinnen.
* Räder, Fahrwerke, Lenkungen, Bremsen und Abgasanlagen warten, prüfen und reparieren.
* Mit fortschreitender Erfahrung zum Experten für Reifen- und Fahrwerktechnik werden.
Ihren Qualifikationen:
* Erfolg und Spaß bei technischen Herausforderungen.
* Handwerkliches Geschick und Genauigkeit.
* Berechtigung zum Berufsabschluss nach einem guten Haupt- oder Realschulabschluss.
* Gute Teamfähigkeiten und Kommunikation.
* Ein absolviertes Praktikum in einer Werkstatt ist ideal.
Mehr zu dieser Ausbildung:
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verlängerung möglich).
* Ausbildungsstandort: Bruchsal.
* Fachschule: Im ersten Lehrjahr in der Nähe des Arbeitsortes; danach Fachschule in München, Köln oder Fürstenwalde.
* Hohe Übernahmequoten nach erfolgreichem Abschluss.
* Zusätzlicher Urlaub zur Vorbereitung auf die Prüfung.
Vorteile:
* Natürliche Persönlichkeit mit Vielseitigkeit und Selbstständigkeit.
* Selbständiges Lernen und Weiterbildung.
* Weiterentwicklung in den Bereichen Technologie, Organisation und Führung.
* Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Ort.
* Beste Chance auf eine dauerhafte berufliche Karriere.