Der Holzbildhauer als Künstler
Ein Beruf, der die Fähigkeit zum kreativen Umgang mit Holz erfordert.
Als Geselle oder Meister kannst du dein Wissen und Können in einer Werkstatt einbringen und dabei deine Kreativität entfalten.
* Schnitttechniken mit verschiedenen Werkzeugen wie Stechbeiteln, Knüpfeln, Kettensäge und Schnitzeisen
* Kunstvoll bearbeiten von Holzoberflächen mit Raspeln, Schleifpapier oder Bemalungen
* Dreidimensionale Skulpturen, Reliefe, Schrifttafeln oder Zierornamente für Möbel herstellen
Eine Ausbildung im Bereich des Holzbildhauers ermöglicht dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, sowohl in der Praxis als auch in der Weiterbildung.
Der Abschluss der Ausbildung berechtigt dich zur Arbeit als Geselle. Eine weitere Qualifikation als Meisterbrief ist ebenfalls möglich.
Nebenberufliche Aktivitäten wie Gestalter im Handwerk sind ebenso möglich wie die Weiterbildung als Restauratorin im Holzbildhauer-Handwerk (Master Professional für Restaurierung im Handwerk).