Der Maurerberuf umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und erfordert vielseitige Fähigkeiten. In der dreijährigen Berufsausbildung werden du Grundlagen der Bautechnik, das Einleiten von Rohrbauarbeiten, die Verarbeitung von Beton sowie die Montage vorgefertigter Bauelemente vermittelt.
">
Qualifikationen
">- Kenntnisse in handwerklichen Fertigkeiten wie Mauerwerksbau, Putz-, Estrich- und Gerüstarbeiten.">
- Verständnis für die Sicherheitstechnik und Arbeitsschutzmaßnahmen auf der Baustelle.
- Erfahrung im Umgang mit Beton und anderen Baumaterialien.
- Gute körperliche Konstitution, um schwere Lasten zu bewegen und Arbeiten in verschiedenen Klimazonen auszuführen.
Vorteile
Als Maurer hast du die Möglichkeit, deine kreativen Fähigkeiten bei der Gestaltung von Bauten einzubringen und dich ständig weiterzuentwickeln. Im Rahmen der Ausbildung kannst du Praktika in verschiedenen Bereichen durchlaufen und so dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern.
Andere Informationen
Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine duale Ausbildung, bei der Theorie und Praxis gemeinsam eingebracht werden. Dies ermöglicht dir ein tiefes Verständnis der Materie und hilft dir dabei, effizient und sicher zu arbeiten.