Gerichtsverwaltungs-Assistent/in
Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Bereich Recht, Organisation und Kommunikation einsetzen? Als Gerichtsverwaltungs-Assistent/in sind Sie Teil des Gerichtsdienstes und übernehmen wichtige Aufgaben in der Verwaltung.
Die Arbeit
* Verwaltung von Akten und Vorgängen am PC bzw. in elektronischen Akten
* Fertigung von Schriftstücken
* Aufnahme von Anträgen und sonstigen Erklärungen
* Verwaltung der gerichtlichen Zahlstelle
* Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen
Als Gerichtsverwaltungs-Assistent/in arbeiten Sie eng mit den Richtern, Staatsanwälten und anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen. Sie müssen sich flexibel an neue Situationen anpassen und schnell Probleme lösen können.
Voraussetzungen
* Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten
* Leistungsstarke Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Flexibilität und Belastbarkeit
* Professionelle Distanz und Einfühlungsvermögen
Wir bieten Ihnen eine praxisorientierte Berufsausbildung, flexible Arbeitszeiten und gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Gerichtsverwaltungs-Assistent/in können Sie Ihre Karriere in der Justiz gestalten und wichtige Beiträge für die Gesellschaft leisten.
Sobald Sie eine stabile Stelle gefunden haben, stehen zahlreiche Möglichkeiten offen, um Ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen und an einer höheren Position zu wachsen. Oftmals ist es auch möglich, dass man zu verschiedenen Abteilungen wechseln kann, um seine Kompetenzen auszubauen und so mehr Erfahrung sammeln zu können.