Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Wir produzieren Schlüsselkomponenten für unsere ZEISS Sparten und sind damit der Befähiger und die Hand des Pioniers ZEISS. Mit uns werden kreative Ideen verlässlich umgesetzt.
In Ihrer Funktion als Fertigungsmeister im Bereich Montage (m/w/x) verbinden Sie fundiertes technisches Know-how mit Führungsstärke – Sie tragen gleichermaßen Verantwortung für stabile Produktionsprozesse wie für die Weiterentwicklung Ihres Teams. Weiterentwicklung der Prozesse im Rahmen von KVP und LEAN-Ansätzen sowie Verantwortung für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Erweiterung von Qualitäts- und Prozessstandards zur Gewährleistung höchster Effizienz und Konsistenz
kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams, sowohl individuell als auch als Gesamtgruppe
abgeschlossene Weiterbildung zum Maschinenbautechniker (m/w/x), Industriemeister (m/w/x) oder technisches Studium (z. B. Maschinenbau)
tiefgehende Kenntnisse in Prozessverbesserungsmethoden, insbesondere im LEAN-Management, mit spezifischem Know-how in LEAN-Prinzipien wie dem 5S-System, Pull-Systemen und Wertstromanalysen
sicherer Umgang mit MS-Office, SAP und webbasierten Systemen