Ausbildung zum Fachlageristen
Bei der Ausbildung werden Fertigkeiten im Lagerbereich vermittelt. Die Mitarbeiter müssen in der Lage sein, sich schnell an neue Aufgaben anzupassen und Lösungen für logistische Probleme zu finden.
Voraussetzungen:
* Gute Organisationsfähigkeit
* Besondere Einfühlungsvermögen bei der Kommunikation mit Kollegen
* Fähigkeit zur Durchführung von Prozessverbesserungen
Die Beschäftigung ist auf einen ständigen Eintrag in das Sozialversicherungssystem angewiesen. Neben den sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften sind arbeitsrechtliche Regelungen wie z.B. Urlaubsanspruch, Lohnfortzahlung bei Krankheit etc. ebenfalls eine wesentliche Erfahrung im Job.
Nachteile:
* Wechselnde Arbeitszeiten
* Körperlicher Belastung durch häufiges Heben und Tragen von Lasten
* Häufige Überstunden
Zu Ihren weiteren Befugnissen gehören u.a.: die zielorientierte Verwaltung von Lieferketten.