Industriemechaniker: Herausforderungen und Möglichkeiten
Als Industriemechaniker tritt man in einer vielseitigen Umgebung auf, wo technische Fertigkeiten und kreatives Denken Hand in Hand gehen. Herausforderungen:
* Konstruktionszeichnungen lesen und selbst anfertigen
* Werkstoffe kennen und ihre Eigenschaften verstehen
* Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten und Kleben beherrschen
Zu den Aufgaben gehören auch die Arbeit an herkömmlichen und computer-gesteuerten Werkzeugmaschinen sowie die Kenntnis mechanischer, hydraulischer und pneumatischer Steuerungs- und Regelungstechniken.
Der Berufsschulunterricht findet teilweise an zwei Tagen in der Woche in der Mies-van-der-Rohe-Schule statt.
Voraussetzungen:
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Technisches Verständnis
* Handwerkliches Geschick
Fortbildungsmöglichkeiten:
* Meister/Master
* Techniker
* Ingenieurstudiengang