Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Doktorand:in – ki-modellentwicklung für renovierungsstrategien in ein- und mehrfamilienhäusern: spanien, niederlande und irland (w/m/d)

Oldenburg
Forschungszentrum Jülich
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 21 Std.
Beschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Am Institute of Climate and Energy Systems – Jülicher System­analyse (ICE-2) erforschen wir, wie ein nach­haltiges und klima­neutrales Energie­system der Zukunft gestaltet werden kann. Der Gebäude­sektor ist dabei besonders heraus­fordernd: Energetisch ineffiziente Altbauten, unter­schied­liche Versorgungs­systeme, klimatische Unter­schiede und komplexe Eigentums­strukturen erschweren die Umsetzung von Sanierungs­maßnahmen. Im EU-Projekt RenoVisor entwickeln wir gemeinsam mit Forschungs­partnern und Unter­nehmen einen kosten­losen digitalen Energie­berater, der Eigen­tümer:innen bei der Planung energetischer Renovierungen und Heizungs­erneuerungen unter­stützt. Ziel ist es, den Gebäude­bestand in Europa resilienter und klima­freund­licher zu gestalten – bis spätestens 2045. Das Projekt umfasst inter­nationale Zusammen­arbeit und Vor-Ort-Besuche in Spanien, Irland und den Niederlanden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der energetischen Gebäude­sanierung: youtube.com/watch?v=Vw-u9-LlbPM.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungs­strategien in Ein- und Mehr­familien­häusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)


Im Rahmen dieser Doktor­arbeit soll ein KI-gestütztes Modell entwickelt werden, das für verschiedene Wohn­gebäude energetisch und wirtschaft­lich optimale Renovierungs­strategien identifiziert. Im Fokus stehen Ein- und Mehr­familien­häuser in Spanien, Irland und den Niederlanden.
Zunächst wird ein umfangreicher Daten­satz mit Ergebnissen aus Gebäude­simulationen genutzt, um ein Vorhersage­modell zu trainieren. Dieses soll relevante Eigen­schaften, wie Energie­verbrauch, CO2-Fußabdruck und Kosten, zuverlässig prognostizieren. Anschließend wird ein Optimierungs­modell entwickelt, das auf Grund­lage konkreter Gebäude- und Nutzer­daten mehr­stufige, maßgeschneiderte Renovierungs­pläne erstellt. Die Ergebnisse sollen direkt in die Renovierungs­beratung in den Projekt­ländern einfließen.

Ihre Aufgaben im Detail:

* Entwicklung eines KI-Modells zur Vorhersage von Gebäude­simulations­ergebnissen anhand verschiedener Gebäude- und Nutzer­inputdaten
* Validierung des KI-Modells mit Simulations­ergebnissen
* Entwicklung eines multi­kriteriellen Optimierungs­modells, um für jedes Gebäude optimale, mehr­stufige Renovierungs­strategien zu bestimmen, unter Einbeziehung von Kosten, Komfort, Nach­haltigkeit, Mach­barkeit und Gesund­heit
* Analyse von Abhängigkeiten von Renovierungs­maßnahmen unter­einander
* Zusammenarbeit mit Energie­berater:innen und Expert:innen aus Spanien, den Niederlanden und Irland für den praktischen Einsatz und die Realisierung der erstellten Pläne

* Abgeschlossenes Master­studium im Bereich der Natur- bzw. Ingenieur­wissen­schaften, des Wirtschafts­ingenieur­wesens, der Informatik oder eines vergleich­baren Studien­gangs
* Großes Interesse an technischen und energie­wirtschaft­lichen Frage­stellungen
* Erste Erfahrungen in der Energie­system­modellierung vorteil­haft
* Gute Programmier­kenntnisse, idealer­weise in Python
* Hohes Maß an Selbst­ständigkeit und Bereit­schaft zu großem Engagement
* Sehr zuverlässiger und gewissen­hafter Arbeitsstil
* Fließende Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift


Wir arbeiten an hochaktuellen gesell­schaft­lich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unter­stützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

* Ein hoch motiviertes, inter­nationales und inter­disziplinäres Team in einer der größten Forschungs­einrichtungen Europas
* Hervorragende wissenschaft­liche und technische Infra­struktur
* Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre:n wissen­schaft­liche:n Betreuer:in
* Die Möglichkeit zur Anfertigung einer Doktor­arbeit innerhalb von drei Jahren durch professionelle Betreuung und interne Unter­stützungs­angebote – Bearbeitungs­dauer bis zur Einreichung der Schrift­fassung der Dissertation für die letzten 16 Doktoranden am ICE-2: 2,7–3,4 Jahre
* Beste Voraussetzungen für ein erfolg­reiches Arbeiten im Homeoffice
* Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brücken­tage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
* Weiterentwicklung Ihrer persön­lichen Stärken, z. B. durch ein umfang­reiches Trainings­angebot; ein strukturiertes Programm mit Weiter­bildungs- und Vernetzungs­angeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: fz-juelich.de/en/judocs
* Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeit­tätigkeit, die auch vollzeitnah (go.fzj.de/vollzeitnah) ausgeübt werden kann

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Die Position ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgelt­gruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonder­zahlung („Weihnachtsgeld“). Eine über die Grund­vergütung hinaus­gehende Vergütung ist ggf. möglich. Die monat­lichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt. Informationen zur Promotion im Forschungs­zentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier: go.fzj.de/Promotion.


JBRP1_DE

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Doktorand:in – europäische energiewende – modellierung und analysen zu herausforderungen für eine erfolgreiche umsetzung (w/m/d)
Oldenburg
Forschungszentrum Jülich
Ähnliches Angebot
Doktorand:in – disruptionen und energieversorgungssicherheit: herausforderungen für die entwicklung resilienter energieinfrastrukturen (w/m/d)
Oldenburg
Forschungszentrum Jülich
Ähnliches Angebot
Masterarbeit – lebenszyklusanalyse von dme, ammoniak und methanol als wasserstoffträger für die deutsche stahlindustrie
Oldenburg
Abschlussarbeit
Forschungszentrum Jülich
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Forschungszentrum Jülich
Forschungszentrum Jülich Jobs in Oldenburg
Jobs Oldenburg
Jobs Oldenburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungsstrategien in Ein- und Mehrfamilienhäusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern