Wenn Sie sich für eine Karriere im Bereich der Schadensanierung interessieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit als Trocknungstechniker tätig zu sein.
">
">
* Dieses Fachgebiet beinhaltet die Trocknung von Gebäuden nach Wasserschäden und ist daher ein wichtiger Aspekt in der Instandhaltung von Immobilien.
* Als Trocknungstechniker werden Sie verantwortlich sein für die Durchführung von Feuchtigkeitsmessungen, der Demontage von Bereichen, der Installation von Trocknungsgeräten sowie für die Überwachung des Trocknungsprozesses.
">
"]
Sie werden auch für die Wiederherstellung von Gebäuden nach Wasser- und Brandschäden verantwortlich sein. Dazu gehören Aufgaben wie das Entfernen von Fliesen, das Lösen von Bohrlochen in Böden und das Streichen von Wänden.
">
"][{Berufliche Voraussetzungen:
">
* Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder Baugewerbe mit mehrjähriger Berufserfahrung.
* Erfahrungen in der Schadensanierung sind zwar wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich – wir freuen uns über Quereinsteiger mit passender Ausbildung und machen sie fit für die Anforderungen bei uns.
* Ein Führerschein der Klasse B ist Pflicht, weitere Führerscheine (z.B. C1) sind jedoch ein großer Pluspunkt.
"]}
Wir bieten Ihnen die folgenden Attraktivitäten:
">
"][{Vorteile:
">
* Unbefristeter Arbeitsvertrag für eine sorgenfreie Zukunft.
* Disponibel Fahrgestell zur dienstlichen Nutzung inklusive genügend Platz für Ihre modernen Geräte.
* Mobiltelefon gestellt zur privaten und beruflichen Nutzung.
* 30 Tage Urlaub.
* Unterstützung bei Ihrer individuellen Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 30%.
* JobRad-Angebot zum Leasen von Fahrrädern für sich selbst und die Familie.
"]]
Die svt Unternehmensgruppe wurde 2023 vom internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work zum attraktiven Arbeitgeber zertifiziert.
"][