Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben. In neuem Tab öffnen
PHYSIOTHERAPIE, REHABILITATION & PRÄVENTION NLZ (M/W/D)
Im Fokus unserer Organisation steht erfolgreicher Profi-Fußball, aber wir sind auch Wirtschaftsunternehmen und Amateursportverein. Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Fans verkörpern eine Wertegemeinschaft, die gemeinsam für eine bessere Welt streitet. Der Verein steht für authentischen Sport, Toleranz und Fairness auf dem Rasen und im gegenseitigen Miteinander – ohne Ausgrenzung, Diskriminierung oder Rassismus. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung im Stadtteil St. Pauli.
Der FC St. Pauli von 1910 e.V. als Dein zukünftiger Arbeitgeber ist mitgliedergeführt und verantwortet mit seinen ca. 350 Mitarbeitenden den Amateur- und Profisport, die Verwaltung, den Betrieb, die Kommunikation und weitere Kernthemen des Vereins.
Als Organisation, die gesellschaftliche Diversität erfolgreich mitgestalten will, freuen wir uns über vielfältige Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Deine Rolle:
Die optimale Betreuung verletzter Spieler im Nachwuchsleistungszentrum ist das Ziel. Sowohl in der Erstversorgung von Verletzungen, als auch im Heranführen an das Mannschaftstraining nach Verletzungen trägt diese Rolle dazu bei, eine bestmögliche Begleitung der Spieler des NLZ zu gewährleisten.
Deine Aufgaben:
1. Verantwortung der physiotherapeutischen Betreuung für die U-Mannschaften im NLZ des FC St. Pauli im Trainings- und Spielbetrieb
2. Festlegung und Umsetzung des Wochenbehandlungs- und Rehabilitationsplans in Zusammenarbeit mit Chef-Trainer*in, Mannschaftsarzt*in, leitendem/leitender Physiotherapeut*in sowie Athletiktrainer*in des NLZ
3. Heranführung rekonvaleszenter Spieler an den Trainings- und Spielbetrieb in einer strukturierten, evidenzbasierten Weise im Rahmen von Reha- und Fitnessmaßnahmen
4. Dokumentation der täglichen Belastbarkeit der einzelnen Spieler sowie der Befunde und Behandlungsverläufe
Dein Profil:
5. Bachelor-Abschluss in Physiotherapie
6. Hohe Fach- und Methodenkompetenz in den Bereichen Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, Erste-Hilfe/Notfall-Management, medizinische Trainingstherapie, gerne auch mit Zusatzqualifikation Sportwissenschaft
7. Du legst viel Wert auf evidenzbasierte Medizin, arbeitest strukturiert und verwendest Dein "Clinical Reasoning"-Wissen, um eigenständig entsprechende physiotherapeutische Befunde und Therapie-Entscheidungen treffen zu können
8. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Leistungssportler*innen bzw. Profifußballspieler*innen sowie in der erfolgreichen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären medizinischen Team
9. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende (Spielbetrieb)
10. Hohe organisatorische Fähigkeiten
11. Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
12. Identifikation mit den Werten unseres Vereins und unserer Zusammenarbeit
Grundsätzlich gilt: Du sollst zu uns und der Rolle passen! Falls Du einige der Anforderungen jetzt noch nicht erfüllst, setzen wir auf Deine Lernfähigkeit und Motivation und freuen uns trotzdem auf Deine Bewerbung.
Unser Angebot:
Ein Job im Profisport mit den besten Kolleg*innen der Stadt, klar! Außerdem: flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten, wo immer möglich. Zusätzlich gibt's Rabatte, ein bezuschusstes Deutschland-Ticket und ein Sportprogramm.
Die Rahmenbedingungen:
13. Umfang: Vollzeit
14. Befristung: 24 Monate
15. Beginn: schnellstmöglich