Aufgaben und Herausforderungen in der Geriatrie
Als Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung in der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich auf die Betreuung älterer Patientinnen und Patienten spezialisiert hat. Ihre Aufgaben umfassen die Diagnose und Behandlung von Krankheiten, die vor allem ältere Menschen betreffen, wie z.B. Demenz, Osteoporose oder chronische Nierenkrankheiten.
Bewerbungsbegründung:
Unser Ziel ist es, Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zu bieten, um Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen weiterzuentwickeln und um als Fachmann/-frau in der Geriatrie zu bestehen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur neugierig sind, sondern auch bereit sind, sich einzuordnen und zu lernen.
Voraussetzungen:
Für diese Position benötigen wir einen Abschluss im Medizinstudium, deutsche Approbation und eine qualifizierte fachliche Ausbildung. Sowohl Teamfähigkeit als auch Sozialkompetenz sind unverzichtbare Voraussetzungen für dieses Angebot. Die richtige Motivation und ein starkes Bekenntnis zum Team- und Projektarbeit machen den Übertritt zur Rolle Ihres Jobes an unserer Klinik notwendig.
Professionelle Weiterentwicklung:
Natürlich gehen wir davon aus, dass man immer noch mehr wissen möchte! Durch unsere Schulungen und Seminare werden Sie wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse sammeln können und natürlich bringen Sie Ihrem persönlichen Repräsentationswert damit einen positiven Einfluss.
Sicherheit und Freizeit:
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören u.a.
* Weiterentwicklung des Brandschutzes
* Möglichkeit zum Mitarbeiterfrühstück und einem steten Austausch der Kollegen in einer entspannten Atmosphäre
, aber auch ein normales Vergütungsmodell mit überdurchschnittlich hohen Entgelten am Ende der ersten beiden Jahre sind gerne gesehen - unter Berücksichtigung der Grundsätze des § 9 AGG. Im weiteren Verlauf ihres Zeitverlaufs finden sie ebenfalls Gefallen daran, durch regelmäßige Fortbildungen in Ärztehandeln mit professionellen Lösungen aktiv einzubringen!
Kontakt:
* Ihr Ansprechpartner: Herr Dr., Telefonnr. :