Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Wir als Qualitätsmanagement sind ganzheitlich für die Qualität verantwortlich: Von der Entwicklung über die Produktion bis zum Vertrieb und Service.
Um dies nachhaltig zu verankern, treiben wir die Weiterentwicklung der internen Qualitätsprozesse und -Sensoren stetig voran.
Unser Team ‚Kundenqualität Sales und Aftersales‘ als Teil der Abteilung „MO/Quality Customer Experience“ arbeitet mit Partnern in Fachbereichen (z.B. Marketing & Sales, Produkt Management) und Märkten entlang der Wertschöpfungskette zusammen, um Kundenwünsche und -bedürfnisse im Retail erlebbar zu machen.
Du interessiert Dich dafür, wie die Kundenkommunikation bei Mercedes-Benz für Fahrzeuginnovationen gesteuert wird und möchtest aktiv zur Steigerung unserer Kundenzufriedenheit beitragen?
Durch eigenverantwortliche, crossfunktionale und internationale Zusammenarbeit bietet Dir dieses Werkstudentenstelle vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Du erhältst vielseitige Einblicke in verschiedene Bereiche des Unternehmens sowie die gesamte Customer Journey, da wir als „Kundenqualität Sales und Aftersales“ an allen Kunden Touchpoints vertreten sind und daher mit einem breiten Partnernetzwerk zusammenarbeiten.
Besonders wichtig sind hierbei die Etablierung und Koordination von Qualitätsprozessen und die Identifizierung globaler, markt- und produktspezifischer Handlungsfelder. Unter Einsatz unserer Sensoren, spielst Du eine entscheidende Rolle in der Konzeptentwicklung unserer Kundenkanäle (z.B. App, Web, In-Car und Fahrzeugübergabe) und in der Steuerung relevanter Erklärinhalte als Teil unserer Content-Strategie.
Projektkoordination und -Management bzw. eigenverantwortliche Übernahme von Teilprojekten
Unterstützung bei der Konzeption, Bewertung und Weiterentwicklung neuer Vertriebsformate
Steuerung der Erklärinhalte in unseren Kundenkanälen (Fahrzeugübergabe, Web und zukünftigen In-Car Applikationen) auf der Basis von Kundenfeedback
Die Werkstudententätigkeit kann ab August 2025 beginnen.
Laufendes Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Kommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang
Interesse an neuen Fahrzeugtechnologien und Content-Management
Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Sicherer Umgang mit MS-Office
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich