Im gehobenen Finanzdienst als Beamter/-in verdienen Sie von Anfang an eine sichere und selbstständige Existenz.
Vorteile
Krisensicherheit: Im Falle einer wirtschaftlichen Krise behalten Beamte ihre Positionen und bleiben finanziell unabhängig.
Freie Standortwahl: Als Finanzbeamter können Sie an einem von 62 Ausbildungsämtern im gesamten Bundesland arbeiten, was eine Vielzahl von Lebenslauf-Optionen bietet.
Beamtenstatus ab Tag 1: Unmittelbar nach dem Abschluss Ihrer Ausbildung genießen Sie alle Vorteile eines Beamtenlebens.
Besseres Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge: Durch Ihre Arbeit werden Ihnen die Beziehungen zwischen Recht und Wirtschaft klarer.
Aufgabenbereiche
Als Finanzbeamter sind Sie vielseitig eingesetzt. Die Aufgaben reichen von der Steuerprüfung über das Budgetwesen bis hin zur politischen Beratung. Dies garantiert Abwechslung und Zukunftsperspektiven in Ihrem Berufsleben.
Anforderungen
Ein erfolgreiches Studium erfordert ein hohes Maß an Engagement und Disziplin. Darüber hinaus benötigen Sie für diesen Beruf sowohl einen Fachabitur-/Abiturabschluss als auch die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine andere EU-Staatsangehörigkeit.