Für eine interkulturelle und ganzheitlich ausgerichtete Bildungseinrichtung aus unserem Netzwerk.
Aufgaben
Für unser Netzwerk wird ab 1.9.2025 ein/e Freiberufliche/r Dozent/in Kultur- und Bildungsprojekte mit jungen Menschen zur Verstärkung unseres Teams mit dem Schwerpunkt Unterricht projekt- und praxisorientierter Seminare im Bereich Kultur- und Bildungsmanagement sowie Vermittlung von Schlüsselkompetenzen gesucht.
Ihre Aufgaben: Durchführung von Seminareinheiten zu Themen wie: – Projektmanagement im Kultur- und Bildungsbereich – Fördermittelakquise, Antragstellung, Projektumsetzung, Sachbearbeitung und Evaluation – Kultur- und Bildungsprojekte – Grundlagen Officeanwendungen - Online-Marketing und Crowdfunding im Kulturbereich – Präsentation, Kommunikation und Teambildung – Unterricht und Begleitung der Teilnehmenden bei praxisnahen Projektentwicklungen - Öffentlichkeitsarbeit und Social Media.
Rahmenbedingungen: Freiberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis, zunächst 6-12 Monate projektbasiert.
Seminarort: Bochum
Qualifikation
Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von zumindest kleineren Kultur- oder -Bildungsprojekten/Projektmanagement – Kenntnisse in der Fördermittelrecherche und Antragstellung – Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit - idealerweise fachnaher Studienabschluß - Erfahrung im Unterricht mit jungen Menschen - fähig diese praxisorientiert anzuleiten und zu unterstützen.
Wir freuen uns über die Bewerbung
Im Frühjahr 2000 wurde prokulturgut net e.V. als Netzwerk,
Dachverband, Förderer und Projektträger interdisziplinärer Aktivitäten gegründet.
Wir arbeiten auf ganzheitliche Weise daran, das vielschichtige
Erleben und Handeln im menschlichen Alltag positiv zu entwickeln und
fördern deshalb die Entwicklung natürlicher und kreativer Kräfte für
eine reflektierte, verantwortungsvolle Mitgestaltung der sich ständig
wandelnden gesellschaftlichen Situation.
Seit Mitte der 80er Jahre sind die Mitglieder des Netzwerkes aktiv
und betreiben kulturelle Einrichtungen, Medienbetriebe, Kunstschulen,
Bildungsstätten, sozialtherapeutische, gesundheitsfördernde,
ökologische, handelnde, dienstleistende und produzierende Betriebe.
Unsere Gemeinsamkeit besteht darin, dass wir uns besonders für
ganzheitliche Projekte und gemeinnützige Ziele engagieren.