Geoinformationssysteme
Als Geomatiker/in legst du den Maßstab fest, indem du korrekte Geodaten und deren Aufbereitung sicherstellst. Ohne diese Grundlagen können wir nicht weiterkommen.
1. Du erfasst und verwaltest Geodaten sowie beurteilst ihre Qualität genau.
2. Du administrierst Informationssysteme und Datenbanken, auf denen du weitere Planungen aufbaust.
3. Du bereitest Geodaten projektbezogen auf und präsentierst sie professionell.
4. Du verstehst Geodaten-Infrastrukturen und kannst sie projektbezogen anwenden.
5. Du koordinierst einzelne Prozesse, damit die benötigten Daten immer zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen.
Auf dieser Grundlage gestaltest du ein umfassendes Bild der Region.
-----------------------------------
Voraussetzungen
* Der mittlere Schulabschluss in der Tasche.
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Geografie.
* Ein sehr guter räumlicher Orientierungssinn.
* Kenntnis von Computern sowie Freude an neuen Technologien.
* Arbeit nach Vorgaben im Team oder allein.
-----------------------------------
Ausbildung
Während deiner Ausbildung zum/zur Geomatiker*in lernst du unterschiedliche Geoinformationssysteme kennen, mit denen du Geodaten aufbereitest und in informative Karten umwandeln kannst.
Das ist deine Chance, um ein Profil zu schaffen, das sich auch in anderen Bereichen auszahlt.
-----------------------------------
Mögliche Wege
Wenn du dich für eine Karriere als Geomatiker*in interessierst, solltest du dir bewusst sein, dass dies viele mögliche Wege birgt.
Stelle sicher, dass du dir deine Ziele setzt und aktiv daran arbeitest, um dein Ziel zu erreichen.