Die F10 ist eine Allgemeinstation der Medizinischen Klinik und Poliklinik III.
Der Schwerpunkt der Station liegt in der Behandlung hämatologischer/ onkologischer Erkrankungen.
Behandlung heißt in diesen Fällen fast immer Chemotherapie, oder auch Hochdosis - Chemotherapie mit anschließender Stammzelltransplantation.
Neben der eigentlichen Therapie gilt es vor allem begleitende und unterstützende Maßnahmen einzuleiten, um die Nebenwirkungen einer Therapie so gering wie möglich zu halten.
Ihr Aufgabenbereich
1. Mithilfe bei der Körperpflege, Mobilisation und Nahrungsaufnahme
2. Durchführung einfacher prophylaktischer Maßnahmen
3. Assistenz bei der Behandlungspflege unter Anleitung des Fachpersonals
4. Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten im patientennahen Umfeld
5. Unterstützung des Pflegepersonals bei organisatorischen und pflegerischen Abläufen
Ihr Profil
6. Abgeschlossene einjährige Berufsausbildung zum Pflegefachhelfer / zur Pflegefachhelferin
7. Idealerweise erste Erfahrung im onkologischen oder internistischen Pflegebereich
8. Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit schwer erkrankten Patienten
9. Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein sicherer, wertschätzender Umgang im Team
Unser Angebot
10. Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
11. Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
12. Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
13. Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
14. Zusätzlicher Urlaub: bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeitende in der Wechselschicht möglich.
15. Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
16. Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
17. Anreizkonzept der Pflege: Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege. Weitere Informationen unter: