E.ON ist einer der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und Energieinfrastruktur sowie Anbieter innovativer Energielösungen. Unsere Mitarbeitenden arbeiten stetig daran, eine CO2-freie, digitale Energiewelt aufzubauen und unseren Kunden Zugang zu nachhaltiger Energie zu ermöglichen. Um das zu erreichen, richten wir unser Handeln auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum aus. Wir sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen und heißen alle Menschen in unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur willkommen.Zur Verstärkung unseres Teams der E.ON SE suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent Krisenmanagement & Konzernsicherheit (w/m/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte online.Eine Aufgabe, die dich begeistertDie Mission des Teams ist es, den E.ON-Konzern bei der Steigerung seiner operationellen Resilienz mittels Sicherheitsexpertise, Methoden und Services zu unterstützen. Durch einen risikobasierten Ansatz werden kontinuierlich mögliche Sicherheitsrisiken für E.ON ermittelt und geeignete Schutz- und Verbesserungsmaßnahmen implementiert.Als Teil unseres Teams mit dem Schwerpunkt Krisenmanagement gehören zu deinen Aufgaben:Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Dokumenten (z. B. Überarbeitung des Krisenstabshandbuchs, Optimierung von Alarmierungs- und Eskalationsprozessen)Unterstützung bei der Erstellung interner Standards (inklusive Richtlinien und Guidelines rund um das unternehmensweite Krisenmanagement)Administration und Weiterentwicklung von KrisenmanagementTools (wie z. B. Alarmierungs- und Kommunikationstools; Unterstützung bei der Ausgestaltung der Kriseninfrastruktur (z. B. Stabsräumlichkeiten)Begleitung strategischer Initiativen (wie z. B. Krisenkommunikation, Entwicklung interner Trainingsformate, Schulungsmaterialien (z. B. Learning Nuggets)Mitarbeit bei Trainings, Übungen und Awareness-Maßnahmen (inkl. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von szenariobasierten Krisenübungen)Übergeordnete administrative Tätigkeiten (u. A. Terminkoordination und Datenpflege)Ein Background der uns überzeugt:Eine Immatrikulation in einem Studiengang der Fachrichtung Risiko- und Sicherheitsmanagement, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Hochschulstudiengänge - bestenfalls mit SicherheitsbezugEin eigenes Interesse an (Konzern-)SicherheitEine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ausgeprägte TeamfähigkeitVerhandlungssichere Deutschkenntnisse und konversationsfeste EnglischkenntnisseSehr gute Microsoft Office-KenntnisseEin Umfeld, das dich motiviert:Flexibles Arbeiten: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel – mit der Möglichkeit, überwiegend mobil zu arbeiten, um dein Job mit dem Studium zu verbindenErholung, die zählt: Freue dich auf 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und SilvesterWeiterentwicklung: Nutze maßgeschneiderte Trainingsangebote, die auf deine fachlichen und persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sindVielfältige Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen über unser Corporate Benefits-Programm, sowie Zugang zu Inhouse-SportangebotenUnterstützung in jeder Lebensphase: Wir sind an deiner Seite – mit starken Partnern für die Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Beruf & PflegeGesundheit & Wohlbefinden: Kostenfreie Getränke, subventionierte Kantinenangebote und verschiedene Gesundheitsmaßnahmen sorgen für dein WohlbefindenEin modernes Arbeitsumfeld: Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Herausforderungen in einem herzlichen und offenen Team, das dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstütztStudents @ E.ON: Profitiere von einem starken Studentennetzwerk mit der Möglichkeit zum Austausch, Netzwerken, spannenden Impulsen und Informationen zu potenziellen FolgebeschäftigungenInklusionUns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.