Unser Mobile-Dev-Team sucht Unterstützung! Bei uns kannst Du dich in den gesamten Entwicklungsprozess unserer Mobile-App einbringen: Von der Anforderungsanalyse über die Konzeption und das Design von Features bis hin zu Architektur, Programmierung und Deployment.
Unsere Mobile-App setzt auf das Flutter-Framework von Google. Damit ist es möglich, native Apps sowohl für iOS als auch für Android zu entwickeln. Als Programmiersprache kommt dabei Dart zum Einsatz, eine moderne Alternative zu JavaScript. State-Management machen wir mit BLoC und flutter_block. Die Backend-Kommunikation und Synchronisation läuft über Google Firebase bzw. Firestore. Die Backend-Anwendung nutzt Ruby on Rails mit PostgreSQL. Unser Code liegt bei GitHub, eine sehr gute Testabdeckung, Code-Reviews und Continous Deployment sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Du bekommst von uns die Hard- und Software, mit der Du am besten arbeiten kannst. Ob ultraflaches Notebook oder Gamingmachine, ob Windows, Mac oder Linux ist uns egal, hauptsache Du fühlst Dich wohl. Ein Budget für die Homeoffice-Ausstattung gibt's dazu.
APCT1_DE