Die Stelle im Überblick
1. Sichtung, Prüfung und Dokumentation eingehender Proben von Kooperationspartnern (z. B. aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern)
2. Zuordnung von Proben zu Studien- oder Versorgungspfaden gemäß interner SOPs
3. Organisation der Weiterversendung an diagnostische Labore und Kooperationspartner
4. Pflege und Qualitätssicherung der dazugehörigen Dokumentation in lokalen und zentralen Datenbanken
5. Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team, den Kooperationspartnern und den Partnerzentren des Konsortiums
Danach suchen wir
6. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z.B. Medizinische Fachangestellte, Biologielaborantin / Biologielaborant oder vergleichbare Qualifikation)
7. Erfahrung im Umgang mit medizinischem Probenmaterial und in der Dokumentation von Gesundheitsdaten wünschenswert
8. Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
9. Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen (MS Office, idealerweise medizinische Datenbanktools)
10. Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Kommunikationsstärke
Das bringt die Charité mit
11. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
12. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
13. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
14. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
15. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
16. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
17. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
18. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen
19. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen