Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Sie haben Freude daran, Wissen weiterzugeben – und zwar auf Augenhöhe?
Bei der Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Kassel übernehmen Sie als Technischer Ausbilder Luftfahrttechnik eine zentrale Rolle in der Qualifizierung der nächsten Generation von Fluggerätmechanikern und -elektronikern. Mit technischem Know-how, pädagogischem Feingefühl und einem sicheren Auftreten bringen Sie Theorie und Praxis zusammen – und gestalten aktiv die Zukunft der Luftfahrttechnik mit. Bewerben Sie sich jetzt!
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, bei max. 59.300 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidat:innen berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Aufgaben:
* Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von theoretischem Unterricht in der IHK-Berufsausbildung zum Fluggerätelektroniker / -mechaniker
* Erstellung von Schulungsunterlagen, Anschauungs- und Übungsobjekten sowie Anwendung moderner Präsentations- und Planungstechniken
* Führen von Lehrgangsnachweisen und Dokumentation der Unterrichtsprozesse
* Vermittlung von arbeits-, bildungs- und sicherheitsrechtlichen Grundlagen
* Anleitung und Motivation der Teilnehmenden zu verantwortungsvollem Handeln und Weiterentwicklung
* Moderation von Gruppen, Steuerung von Gesprächen und Reflexion von Gruppenprozessen
* Analyse von Gruppendynamiken und Umsetzung geeigneter Korrekturmaßnahmen
* Förderung einer praxisnahen Ausbildung unter Einbindung aktueller Luftfahrttechnik
Anforderungen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätelektroniker / Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme, Fluggerätmechaniker, Industriemechaniker mit Weiterbildung zum Techniker / Meister oder vergleichbare technische Ausbildung
* Langjährige Berufserfahrung in Mechanik, Elektrik, Fertigung oder Qualitätssicherung
* Berufspraxis in der Instandhaltung ziviler und/oder militärischer Luftfahrzeuge erforderlich
* Pädagogische Erfahrung in Wissensvermittlung, Lehre und Präsentation
* Gute Kenntnisse in MS Office, SAP sowie digitalen Lernkonzepten
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
* Nachweis der Ausbildung der Ausbilder (AdA)
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) ist zwingend erforderlich
Unsere Leistungen:
* Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
* Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
* Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
* Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
* Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
* Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten