Ihre Aufgaben
1. Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption des Hauses
2. Mitverantwortung für einen reibungslosen Betriebsablauf der Einrichtung – Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht
3. Tägliche Verwaltungsarbeit für die Gruppe (Anwesenheitsführung, Essenmeldung, Aufnahme und Abmeldung innerhalb der Gruppe)
4. Integration der Kinder in die Gruppe und Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten
5. Dokumentationserstellung
6. Elternarbeit u. a. zur Beratung und Vermittlung weiterführender Hilfen
Was wir bieten
7. Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, inklusive jährlicher Tarifsteigerungen – Ihre Leistung wird wertgeschätzt!
8. 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstag – für Ihre Erholung und Work-Life-Balance
9. Betriebliches Gesundheitsmanagement und regelmäßige betriebsärztliche Betreuung, damit Sie fit und gesund bleiben
10. Funktionszulage für besondere Aufgaben und Verantwortungsbereiche – Ihre Expertise ist gefragt!
11. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungschancen, damit Sie stets weiter wachsen können
12. Kostenfreie Mitarbeiterberatung, die Ihnen hilft, Berufs- und Privatleben optimal zu vereinbaren – wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen
Was Sie mitbringen
13. Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*innen, Kinderpfleger*in/ Sozialassistent*in
14. heilpädagogische Zusatzqualifikation von Vorteil
15. Spielen eines Instrumentes von Vorteil
16. Identifikation mit den Zielen der AWO
17. regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen
18. Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
19. Offenheit und