Lehrstuhl für Foodmanagement
Ziel der Professur ist die Vermittlung wissenschaftlich fundierter Kenntnisse mit hohem Praxisbezug.
* Die Lehrveranstaltungen müssen selbstständig vorbereitet und eigenständig durchgeführt werden.
* Prüfungsleistungen müssen erstellt und korrigiert sowie darauf geachtet, dass sie den Modulzielen entsprechen.
* Dual Studierende müssen individuell bei Fragen rund um die Lehrveranstaltung betreut werden.
Voraussetzungen:
* Aufgrund der fachspezifischen Anforderungen muss ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Recht oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin vorausgegangen sein.
* Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet ist erforderlich.
* Ein großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung sowie Freude am Umgang mit Studierenden sind unbedingt notwendig.
* Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens sind gefordert.
Bewerbung:
Achte darauf, dass Dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist. Lies die folgenden Stellenbeschreibungen sorgfältig durch, bevor Du Dich bewerbst. Wir empfehlen Dir, uns mit Deinem CV, Zeugnissen und Arbeitszeugnissen zu kontaktieren.