Ausbildung zum Fachverkäufer
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk lernst du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden. Mit deinen Ernährungs- und Zubereitungstipps machst du ihr Grillfest zu einem vollen Erfolg.
* Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung
* Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware
* Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten
* Du lernst Hygienevorschriften kennen
* Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend
* Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood
Anforderungen:
* Hauptschulabschluss
* Persönliche Hygiene und Sauberkeit
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln
* Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent
* Organisationstalent
* Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
Vorteile der Ausbildung
* Sicherer Arbeitsplatz
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
* Sinnvolle Tätigkeit
* Teamspirit und Teamwork
* Expertenwissen rund um Lebensmittel
* Netzwerke
* Beitrag zum Klimaschutz
Weiteres
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Fleischerei.