Ihre Aufgaben
1. Erstellung der SPS-Software gesamter Maschinen und Anlagen
2. Projektierung der Bedienkonzepte
3. Einhaltung gültiger Normen, Vorschriften und Kundenlastenheften
4. Projektierung der Sicherheitsfunktionen (Antriebstechnik, Definition der Bereiche, Schutztür- und Not-Halt-Kreise, Peripherie)
5. Definition und Beschaffung der notwendigen Lizenzen und Software-Optionen für die Maschinen
6. Definition von Funktionsbausteinen und Datenbausteinen
7. Gestaltung und Pflege der Basissoftware
8. Ausarbeitung der Antriebskonfiguration gemeinsam mit CNC-Programmierung und Inbetriebnahme
9. Abstimmung von Schnittstellen intern und extern (NC-Programmierung, Handshake mit Automationen, Messtechnik, Kunden-Infrastruktur etc.)
10. Begleitung der Inbetriebnahme, Funktionsprüfung und Debugging an der Maschine
11. Mitwirkung und Testen der Maschinen und Software mittels digitalem Zwilling
12. Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Abteilungen (NC-Programmierung, mechanische Konstruktion, Elektro-Hardware- und Fluidkonstruktion)
13. Technische Unterstützung des Vertriebes und Bewertung von Lastenheften
14. Unterstützung des Projektmanagements und auch direkter Kundenkontakt bzgl. technischer Abstimmung in der Angebotsphase und Begleitung der Maschinen bis zur technischen Endabnahme
15. Unterstützung von Service/Aftersales und Störungsbehebung
16. Mitwirkung an Entwicklungsprojekten, Standardisierung und kontinuierlicher Verbesserungsprozess durch Analyse bestehender Anlagen
Das bringen Sie mit
17. Studium Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
18. Berufserfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau
19. gute Kenntnisse in SPS-Programmierung (S7/TIA-Portal)
20. gute Kenntnisse aller SPS-Programmiersprache KOP, SCL, FUP und AWL
21. Kenntnisse in Visualisierungsprogrammierung (HMI PRO, WinCC)
22. gute Kenntnisse des SIEMENS-Portfolios (SINUMERIK ONE, SIMATIC und Safety Integrated)
23. gute Kenntnisse in Antriebs-, Steuerungs-, Mess- und Sicherheitstechnik
24. Kenntnisse von Feldbus-Systemen und Netzwerktechnik zur Kommunikation mit Sub-Systemen (ProfiNet, OPC-UA, IO-Link etc.)
25. gute Excel-Kenntnisse
26. Hochsprachenprogrammierung (C++, C#, Java, Python) und Datenbankkenntnisse (SQL) von Vorteil
27. gute Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
Betriebliches GesundheitsmanagementInterne- und externe WeiterbildungsmöglichkeitenKostenfreie GetränkeKostenfreie ParkplätzeModernes ArbeitsumfeldFlexible ArbeitszeitenBetriebliche AltersversorgungDienstrechnerJobradFirmenfitnessFlache Hierachien
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interessante Aufgaben, nette Kollegen, flache Hierarchien und ein angenehmes, modernes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Unternehmensgruppe.