In Voll- oder Teilzeit oder als Studierendenstelle | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Zentrale Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine therapeutische Kompetenz in der Zentrale Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe. Wir sind Partner und Dienstleister aller Fachabteilungen des UKM für therapeutische Leistungen. Unser Ziel ist die Gewährleistung einer exzellenten therapeutischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Dieses erreichen wir durch hochmotivierte interprofessionelle Teams, einer guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft zu Weiterentwicklung und Veränderung – am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
1. Eigenständige Planung therapeutischer Diagnostik, Therapie und Evaluation nach den neusten Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung von Patientinnen und Patienten verschiedenster Fachabteilungen – Nenne uns deine Stärken, damit wir Dich entsprechend einsetzen können!
2. Vertreten deiner professionellen Perspektive in einem interprofessionellen therapeutischen Team
3. Anwendung und Fortentwicklung therapeutischer Verfahren in Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation (Evidenzbasierte Praxis)
4. Beratung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
5. Erstellen, Implementieren und Anwenden therapeutischer Behandlungspfade, Behandlungsmanuale und Versorgungskonzepte
6. Mitarbeit bei der Durchführung von Studien, Projekten und der Erarbeitung von fachübergreifenden Konzepten
7. Selbstständiges Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen
ANFORDERUNGEN:
8. Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, Logopäd, Physiotherapeut, Kunsttherapeut, Bewegungs- und Sporttherapeut
9. Abgeschlossenes Studium im Bereich des Gesundheitsberufs oder ein gleichwertiger Abschluss ist willkommen
10. Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
11. Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit
12. Umfassendes fach- und bezugswissenschaftliches Grundlagenwissen
13. Clinical-Reasoning Fähigkeiten
14. Freude an der innovativen Mitgestaltung neuer Behandlungspfade, Teamprozesse und Teambildung
15. Interesse an Akutmedizin, Prävention und Rehabilitation
16. Aktive Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
17. Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
WIR BIETEN:
18. Einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem interprofessionellen Team mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung in angenehm kollegialer Arbeitsatmosphäre
19. Die Möglichkeit zur Etablierung neuer Therapieformen sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in der Therapie
20. Einen großen Freiraum in der Organisation ihres Arbeitsalltages, wie bspw. die eigene Terminkoordination
21. Zahlreiche flexible Arbeitsmodelle in Teilzeit und Vollzeit
22. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für Alleinerziehende und Familien
23. Qualifizierte Einarbeitung mittels umfangreichem Einarbeitungskonzept und damit auch ideale Bedingungen für Berufseinsteiger
24. Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Kosten können nach Absprache in Teilen oder vollständige übernommen werden
25. Betriebliche Gesundheitsförderung
26. Betriebliche Altersvorsorge
27. Die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation
Rückfragen an: Dirk Robrecht, T 0251 83-41202
Jetzt bewerben über unser Karriereportal.