Tanztherapeut*in/Körper- undBewegungstherapeut*in (m/w/d)
in der Klinik und Poliklinik fürPsychotherapie undPsychosomatik
Die Stelle ist zum nächstmöglichenZeitpunkt in Teilzeit mit 28 Wochenarbeitsstunden zunächstbefristet für 24 Monate zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgtnach den Eingruppierungsvorschriften des Haustarifvertragesn.ä.P. und ist bei Vorliegen der persönlichenVoraussetzungen in die Entgeltgruppe U9möglich.
Braucht Ihr ganzes Können -IhreHerausforderung:
In Ihrer Tätigkeit alsKörpertherapeut*in arbeiten Sie im Team A unserer PsychosomatischenTagesklinik mit dem SchwerpunktBorderline-Persönlichkeitsstörungen. Wir betreuen wir bis zu 12Patient*innen teilstationär und darüber hinaus ambulantePatient*innen. Sie sind in einem multiprofessionellen Team ausärztlichen und psychologischen Psychotherapeut*innen,Pflegekräften, Sozialtherapeut*innen, Spezial- undKreativtherapeut*innen sowie Forschenden unter der Leitung einerPsychologischen Psychotherapeutin tätig und arbeiten dabei nachwissenschaftlich fundierten Behandlungskonzepten. Regelmäßige Team-und Fallsupervision werden angeboten. Ihre Aufgaben sind dieDurchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit körper-,bewegungs- bzw. tanztherapeutischem Fokus. Sie steuern undgestalten somit komplexe Therapieprozesse mit. Außerdem übernehmenSie Aufgaben in der studentischenLehre.
Passtperfekt - IhrProfil:
* abgeschlossene Ausbildung oder Studiumim Bereich Tanztherapie oder Bewegungs- und Körpertherapie,Motologie
* Berufserfahrung mit psychosomatischenoder psychiatrischen Patient*innen ist wünschenswert
* Kompetenzen in achtsamkeitsbasiertenVerfahren (MBSR, Achtsamkeitspraxis, Yoga, Tai Chio.ä.)
* ausgeprägte fachliche und sozialeKompetenz
* Freude an der Arbeit in einemmultiprofessionellen Team
* hoheKommunikationskompetenz
* Aufgeschlossenheit, Engagement,Belastbarkeit undLeistungsbereitschaft
* engagiertes, flexiblesArbeitsverhalten
* sehr gutesRessourcenmanagement
* guteOrganisationsfähigkeit
Überzeugtauf ganzer Linie - UnserAngebot:
* Umsetzung von eigenen Ideen und derArbeit in einem innovativen interdisziplinärenTeam
* Vereinbarung von flexiblenArbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in dieRealität umzusetzen
* Betreuung Ihrer Kinder durchPartnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe desUniversitätsklinikums
* Nutzung von betrieblichenPräventionsangeboten, Kursen und Fitness in unseremGesundheitszentrum CarusVital
* Teilnahme an berufsorientierten Aus-,Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – teilweise an unserer CarusAkademie - mit individueller Planung Ihrer beruflichenKarriere
* Vorsorge für die Zeit nach der aktivenBerufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützenAltersvorsorge
* Nutzung unseres Jobtickets für dieÖffentlichen Verkehrsmittel in Dresden undUmland
IhreAnsprechpartnerin der
Direktion HumanResources fürRückfragen
KatrinHantke
Tel.: 0351-458 5585