Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zur /zum chemielaborantin / chemielaborant (m/w/d)

Hannover
Ausbildung
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Chemielaborant
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Ausschreibungsnummer: B 02/25, Kennwort: Chemie-Azubi Wir bilden aus! Zum Ausbildungsbeginn 10. August 2026 bieten wir zwei Ausbildungsplätze im Beruf Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d) Die BGR Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen. Ihre Arbeit dient einer ökonomisch und ökologisch vertretbaren Nutzung und Sicherung natürlicher Ressourcen und somit der Daseinsvorsorge. Der Beruf Chemielaboranten führen Analysen und Qualitätskontrollen, Synthesen und messtechnische Aufgaben durch. Dabei planen sie die in Laboratorien vorkommenden praktischen Arbeitsabläufe, protokollieren die Arbeiten und werten die Arbeitsergebnisse aus. Bei ihren Arbeiten müssen sie insbesondere die Vorschriften und Regelungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz sowie zur Qualitätssicherung berücksichtigen. Die Ausbildung bei uns Im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung bietet die BGR eine vielseitige praxisnahe Erstausbildung durch kompetente Fachausbilder/innen in einer dienstleistungsorientierten modernen Institution. Andere Bewerber/innen werden daher nachrangig berücksichtigt. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. In dieser Zeit durchlaufen Sie mehrere Fachbereiche der BGR und erhalten theoretischen Unterricht in zahlreichen Fächern. Dabei lernen Sie nicht nur die praktische Arbeit im Ausbildungslabor kennen. Sie sind auch in wissenschaftlichen Laboratorien der BGR eingesetzt und sammeln Erfahrungen mit realen Proben in einem realen Laborumfeld. Der Berufsschulunterricht findet je nach Ausbildungsjahr an ein bis zwei Tagen pro Woche statt. Das bringen Sie mit mindestens Sekundarabschluss I Mathematik und Chemie, Physik, Biologie bzw. Naturwissenschaften mindestens Note 3 (befriedigend) in allen anderen Fächern keine Note schlechter als Note 4 (ausreichend) gute Bewertungen im Arbeits- und Sozialverhalten (mindestens „entspricht den Erwartungen“) Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sorgfältige und genaue Arbeitsweise Fingerfertigkeit, technisches Verständnis und Konzentrationsfähigkeit Sie haben im Rahmen der Bewerberauswahl die Möglichkeit, einmalig an einem schriftlichen Auswahltest teilzunehmen, dessen Bestehen eine Voraussetzung für die weitere Teilnahme am Bewerbungsverfahren ist. Das bieten wir Ihnen vielfältige und interessante Aufgaben praxisnahe Ausbildung, in der Sie viele fachliche Bereiche der BGR kennen lernen ein interessantes fachliches Umfeld moderne Infrastruktur Ausbildungsvergütung und Leistungen nach dem TVAöD Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gesundheitsförderung Teilzeitausbildung Ihre Bewerbung Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen, die in der BGR ihre Erstausbildung absolvieren möchten. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Darüber hinaus hat die BGR sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung bezogen auf die ausbildungs­spezifischen Anforderungen sollte erfüllt sein. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (in deutscher Sprache) sowie ggf. Nachweis der Behinderung senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer B 02/26 bis zum 03.11.2025 per E‑Mail an jobs@bgr.de. Ansprechpartner: Herr Spier (0511 643‑2675)

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zur /zum chemielaborantin / chemielaborant (m/w/d)
Hannover
Ausbildung
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Chemielaborant
Ähnliches Angebot
Auszubildende zum chemielaborant (m/w/d) im agrarlabor ab 08 / 2026
Sarstedt
Ausbildung
AGROLAB Agrar, Sarstedt
Chemielaborant
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Hannover
Jobs Hannover
Jobs Region Hannover
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Chemielaborant Jobs > Chemielaborant Jobs in Hannover > Ausbildung zur /zum Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern