Über Uns
Wir schützen die Lebensgrundlagen in Hessen: Mit einer starken Landwirtschaft in einer lebenswerten Umwelt.
Für diese Mission suchen wir Verstärkung Wer Lust auf einen abwechslungsreichen und sinnstiftenden Job hat, ist bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben
Sie sind im Referat VII 4 "GAP-Strategieplan, ELER-Fondsverwaltung, Koordination GAK, Investive Förderprogramme" für die Steuerung und haushaltsmäßige Überwachung der Förderprogramme der Gemeinsamem Agrarpolitik (GAP) und der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) zuständig. Weiterhin nehmen Sie die haushalterischen Angelegenheiten des Referates war. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die externe hessische Share-Point-Umgebung Fachinformationssystem Förderung und Beratung (FIS-FuB).
Unsere Anforderungen
* Eigeninitiative, fachübergreifendes Denken und Handeln, Flexibilität, präzise Ausdrucksweise in der mündlichen und schriftlichen Darstellung von Sachverhalten, ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise, ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
* Hochschulabschluss (Bachelor / Diplom FH) einer geeigneten Fachrichtung (Verwaltung, Betriebswirtschaft oder Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung) oder ausnahmsweise eine vergleichbare Qualifizierung aufgrund einer anderen geeigneten Ausbildung und entsprechender Kenntnisse und Erfahrungen, die im Rahmen mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung erworben wurden.
* gute Kenntnisse im Haushaltsrecht und Verwaltungsrecht
* Von Vorteil sind:
o gute Kenntnisse im Förderrecht des Bundes und des Landes,
o gute Kenntnisse in der Abwicklung von Förderungen, insbesondere im Bereich GAP und GAK sowie
o berufliche Erfahrung in der Tätigkeit eines Landesbehörde.
Unsere Angebote
* Zukunftssicherer Arbeitgeber
* Privat- und Arbeitsleben im Einklang Flexible Arbeitszeitgestaltung Home-Office und mobiles Arbeiten Teilzeit möglich Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
* Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Coaching; Mentoring; nationale und internationale Jobrotation; Weiterbildungen; Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; maßgebliche Weiterentwicklung des Aufgabengebietes; Vielfalt garantiert
* Klimafreundlicher Arbeitgeber LandesTicket: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen Fahrradfreundlicher Arbeitgeber – ADFC Gold zertifiziert Nachhaltiges Gebäude – DGNB Gold zertifiziert Moderne Büros und neueste technische Ausstattung
* Attraktive Sozialleistungen
* Gesund im Ministerium Vielfältige Sportangebote, neue Fitness- und Cardioräume; Gesundheitsvorsorge; ergonomische Arbeitsplätze
Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum über das Bewerberportal des Landes Hessen. Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei:
* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf
* Qualifikationsnachweise
* Ein aktuelles Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Anlassbeurteilung (nicht älter als ein Jahr) oder die Regelbeurteilungen der letzten drei Jahre
WISSENSWERTES
* Eine Besetzung kann bis in die Entgeltgruppe A 13 g.D HBesG / E 12 TV-H erfolgen.
* Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
* Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.
Für fachliche