OP-Pflege Bereichsleitung (m/w/d) für die Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Pflege- und Funktionsdienst
Festanstellung
Vollzeit
Essen-Rüttenscheid
Mit 850 Betten und über 2.500 Mitarbeitenden an zwei Häusern in Essen, einem breiten Leistungsangebot in der Akutversorgung und medizinischer Versorgung auf höchstem Niveau ist das Alfried Krupp Krankenhaus ein Haus mit überregionaler Bedeutung. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen und verfügt über 15 medizinische Kliniken sowie über 20 Zentren.
Höchste Ansprüche an Qualität, Hygiene und High-Tech Medizin machen das Alfried Krupp Krankenhaus, das als Stiftungskrankenhaus der Tradition der Familie Krupp verpflichtet ist, zu einem Ort, der durch Innovation und gelebtem Fortschritt mehr ist als nur ein Arbeitsplatz – und das seit 1870.
Benefits
Vergütung und Zusatzleistungen
Neben einem zentral gelegenen Arbeitsplatz in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele, mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bieten wir Dir eine attraktive Vergütung, kostenfreie Parkplätze, Bike-Leasing und vieles mehr.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Bereits seit dem 19. Jahrhundert dürfen sich die „Kruppianer“ auf umfangreiche Unterstützung verlassen. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir für Dich und Deine alltäglichen Herausforderungen da sind.
Gesundheit und Fitness
Wir wissen genau, wie wichtig körperliche und geistige Fitness ist. Damit Du Dich fit halten kannst haben wir die passenden Angebote für Dich.
Persönliche Entwicklung
Wir möchten Dich auf deinem Karriereweg bestmöglich begleiten und dich bei Deiner beruflichen und fachlichen Entwicklung mit einem umfangreichen Angebot unterstützen.
Deine Aufgaben
* Ökonomischer Personal- und Materialeinsatz sowie Maßnahmen zur Personal-, Bereichs- und Teamentwicklung
* Sicherung und Einhaltung qualitativer, rechtlicher und hygienischer Standards sowie Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst der Fachabteilung
* Unterstützung der Leitungen bei Audits und Zertifizierungen
* Förderung der Prozess- und Ergebnisqualität im Zuständigkeitsbereich
* Entwicklung der fachlichen und sozialen Kompetenzen im Team
* Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
* Anleitung und Heranführung von Auszubildenden und Weiterbildungsteilnehmenden an den OP-Betrieb, Ansprechpartner/-in für die OTA-Ausbildungsstätte
* Teilnahme an Teamgesprächen und Bereichsleitungssitzungen
* Instrumentier- und Springerdienst
Dein Profil
* Abgeschlossene Fachweiterbildung zur Fachkraft für den Operationsdienst oder eine Ausbildung zum/zur OTA
* Fortbildung zur Leitung einer organisatorischen Einheit ist von Vorteil
* Qualifikation zur Praxisanleitung
* Hohe Fachkompetenz und vertiefte Kenntnisse über die medizinisch-technischen Einrichtungen der Fachabteilung
* erweiterte EDV-Kenntnisse
Kontakt
Alfried Krupp
Krankenhaus
Rüttenscheid
E-Mail
OP-Leitung
Ines Sahli-Jerbi
0201 – 434 41 967
Dein Berufseinstieg
bei Krupp
Im Zentral-OP am Standort Rüttenscheid mit insgesamt 14 Sälen werden im Zweischichtbetrieb jährlich ca. 16.000 Eingriffe der Fachbereiche HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Neurochirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie durchgeführt.
Die Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen hat ihre Schwerpunkte in der mikrochirurgischen Mittelohrchirurgie, in der endonasalen mikroendoskopischen Chirurgie inklusive der Chirurgie der ableitenden Tränenwege, der diagnostischen und operativen Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen, der Phonochirurgie und der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Dafür stehen drei eigene Operationssäle zur Verfügung, die der Ambulanz direkt angegliedert sind.