Die Gemeinde Veitshöchheim, ca. 10.000 Einwohner, LandkreisWürzburg, bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) im BürgerbüroIhr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Pass- und Meldewesen An-und Abmeldung von Gewerbebetrieben Selbstständige Verwaltung undBelegung von Veranstaltungsräume Ab- und Ummeldungen vonKraftfahrzeugen Selbstständige Verwaltung des Fundamts Beratung,Beantragung und Ausstellung der Parkausweise für SchwerbehinderteErteilung von Fischereischeinen und Überprüfung derfischereirechtlichen Voraussetzungen Erteilung vonAusnahmegenehmigungen zur Durchfahrt gesperrter Straßen IhrAnforderungsprofil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung alsVerwaltungswirt/in - Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (2. QE),bzw. als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K) oderVerwaltungsfachkraft (BL I) und vergleichbare Ausbildungen fürQuereinstieg Berufserfahrung im Bürgerbüro ist wünschenswertFreundliches und kompetentes Auftreten sowie souveräner Umgang mitKonfliktsituationen Sicherer Umgang mit den gängigenMS-Office-Programmen Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist HohesMaß an Bürger- und Serviceorientierung Das bieten wir! UnbefristeteAnstellung in Vollzeit Mitarbeit in einer modernen undkrisensicheren Kommunalverwaltung Flexible Arbeitszeiten im Rahmender Gleitzeitregelung 30 Tage Erholungsurlab mit weiterenBonustagen Jahressonderzahlung und jährl. Leistungsprämie(Gesamtvolumen i. H. v. 3,5% gem. §§ 18 und 18a TVöD) Weiteremonatliche Entgeltanreize wie z.B. Sachbezugskarte AnteiligeKostenübernahme von z.B. Fitnessstudiobeiträgen(i-gbGesundheitskarte) Umfassendes Onboarding und bedarfsgerechteFort- bzw.Weiterbildungsmöglichkeiten VergünstigtesDeutschlandticket Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristetVergütung: EG 8 Beginn: Ab sofort Bewerbungsfrist: bis 23.05.2025Die Gemeinde Veitshöchheim liegt im nordwestlichen LandkreisWürzburg an der Bundesstraße 27 (Würzburg -Fulda) als direkterVorort zur Stadt Würzburg. Veitshöchheim ist ein Ort mit langerGeschichte und viel Tradition. Von den Anfängen im 6. Jahrhundertsind nur wenige Spuren bekannt. Seit dem war VeitshöchheimSchauplatz dramatischer und bedeutender Ereignisse. VomBischofsmord über eine Königswahl, die Gestaltung des Sommersitzesder Würzburger Fürstbischöfe bis hin zum Standort für Bayernsbeliebteste Fernsehsendung „Fastnacht in Franken“. Nutzen Sie IhreChance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicherEignung unter Berücksichtigung aller Umstände desEinzelfallesbevorzugt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nurBewerbungen berücksichtigen können, die den oben genanntenAnforderungenentsprechen. Weitere Informationen erhalten Sie vomLeiter unseres Bürgerbüros, Herrn Markert, Tel. 09319802-723.