Operative Tätigkeit als Spezialist Zahlungsverkehr, insb. Rechnungsprüfung und -abwicklung, SEPA, Kontenprüfung etc. 
 Gestaltende und leitende Mitwirkung an Digitalisierungsprojekten im Bereich Zahlungsverkehr. 
 
 Bankausbildung (z.B. Genossenschaftlicher Finanzbund), idealerweise mit zusätzlichem Studium (Bank-Betriebswirt oder Betriebswirt, ggf. auch nur B.Sc.); 
 5 Jahre) als Spezialist Zahlungsverkehr bei einer Bank oder einem sonstigen Finanzinstitut;