Stellenbeschreibung Während Ihres Praktikums arbeiten Sie im Umfeld der Verfahrens- und Technologieentwicklung zur Herstellung neuer Steuergeräte in den Megatrends e-Mobility und autonomes Fahren mit dem Schwerpunkt mechanische Aufbau- und Verbindungstechnik in der Leistungselektronik. Sie unterstützen die Technologieentwicklung im Bereich Laserschweißen von Kupferwerkstoffen. Ihre Hauptaufgabe ist die Optimierung der Lebensdauer der Verbindungstechnologie Laserschweißen. In Ihrem Praktikum erhalten Sie Einblicke von der Produktentwicklung bis zur Verfahrensentwicklung über die Musterfertigung bis zur Serienfertigung. Nicht zuletzt werten Sie Messdaten aus und übernehmen die Aufbereitung der Ergebnisse zur Präsentation im Entwicklungsteam und Ableitung der nächsten Maßnahmen.